Das Buch deckt auf: „Nie wieder 2015“ ist ein strategisches Narrativ, das die europäische Abschottungspolitik stützt. Folglich sind Botschaften der nationalen Bedrohung durch Geflüchtete konstruiert worden, etwa das drohende Staatsversagen, die Belastungsgrenze oder der „uns“ bedrohende „arabische Mann“, die bis heute als „Wahrheit“ im kollektiven Gedächtnis ruhen.